Preise für Eigentumswohnungen in Berlin leicht gesunken

Im Jahr 2024 brachen die Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen um 65% auf 1.552 Einheiten ein, vor allem in Weißensee und Prenzlauer Berg. In Berlin erzielte in 2024 eine Eigentumswohnung in Charlottenburg den Rekordpreis von 8,3 Millionen Euro, rund 22.000 Euro pro Quadratmeter. Auch Pkw-Stellplätze verteuerten sich leicht: Der Median lag bei 31.658 Euro, der Höchstpreis bei 100.000 Euro in Mitte. Der durchschnittliche Kaufpreis für Eigentumswohnungen in Berlin ist im Vergleich zum Vorjahr um 1% gesunken – so lag der Kaufpreis im Durchschnitt bei 5.251 Euro pro Quadratmeter – darüber berichtet der Gutachterausschuss. Für 2025 wird weder ein deutlicher Preisanstieg noch ein spürbarer Rückgang am Berliner Immobilienmarkt erwartet; hohe Finanzierungs- und Baukosten bleiben bestehen

Verwandte Einträge

Sinkende Immobilienpreise